top of page

Im Rahmen des Transformationsprojekts «SRF 2024» startete SRF mit dem Instagram-Kanal «We, Myself & Why».

Noch mehr Angebote für junge Menschen produzieren – das hat sich SRF im Rahmen des Transformationsprojekts «SRF 2024» zum Ziel gesetzt. Ein Angebot, das sich explizit der Lebenswelt junger Frauen widmet, fehlte jedoch im bereits breiten Angebot von SRF. Der Instagram-Kanal «We, Myself & Why» will diese Lücke schliessen. Im Bild- und Videoformat geht «We, Myself & Why» gesellschaftlichen Fragen aus der Perspektive von jungen Frauen nach.

Um die Markenbekanntheit von «We, Myself & Why» auszubauen, entwickelte ein multi-disziplinäres Team die Social Media-Kampagne «Sexual Mindfulness». Im Kern der nutzerzentrierten Kampagne stand ein Trendthema, welches der Zielgruppe über verschiedene Aktivitäten näher gebracht wurde.

2022

Social Media Kampagne:
We, Myself and Why

Leistung:

Strategie, Design Thinking und Vernetzung

Kunde:

Schweizer Radio und Fernsehen SRF

Kreation:

Studio Rasumowsky

Im Rahmen des Transformationsprojekts «SRF 2024» startete SRF mit dem Instagram-Kanal «We, Myself & Why».

Noch mehr Angebote für junge Menschen produzieren – das hat sich SRF im Rahmen des Transformationsprojekts «SRF 2024» zum Ziel gesetzt. Ein Angebot, das sich explizit der Lebenswelt junger Frauen widmet, fehlte jedoch im bereits breiten Angebot von SRF. Der Instagram-Kanal «We, Myself & Why» will diese Lücke schliessen. Im Bild- und Videoformat geht «We, Myself & Why» gesellschaftlichen Fragen aus der Perspektive von jungen Frauen nach.

Um die Markenbekanntheit von «We, Myself & Why» auszubauen, entwickelte ein multi-disziplinäres Team die Social Media-Kampagne «Sexual Mindfulness». Im Kern der nutzerzentrierten Kampagne stand ein Trendthema, welches der Zielgruppe über verschiedene Aktivitäten näher gebracht wurde.

Leistung:

Strategie, Design Thinking und Vernetzung

Kunde:

Schweizer Radio und Fernsehen SRF

Kreation:

Studio Rasumowsky

bottom of page